Karriere bei GeBomed – mit #pflegestolzJobsWofür wir stehen und auf was Du Dich verlassen kannst
Was bei unserer Gründung 1993 weder so geplant noch absehbar war: Unser Pflegedienst ist sehr rasch gewachsen. Nach nunmehr drei Jahrzehnten unseres Bestehens versorgen wir mittlerweile mit knapp 200 Mitarbeitern, davon 30 Auszubildende, insgesamt etwa 1.000 Kunden in den niederrheinischen Städten Goch, Geldern (mit Issum, Sevelen und Nieukerk) sowie Kalkar (mit Rees und Teilen von Xanten, Bedburg-Hau und Haldern).
Flache Hierarchie, zukunftssichere Jobs
Bis heute sind wir ein inhabergeführter Familienbetrieb. Gebomed hat bereits 2019 den Generationswechsel von den Gründern Norbert Geraths und Christa Booten auf die zweite (Alexander Schramm) und zugleich dritte Inhabergeneration (Mathis van Meegen) vollzogen. Bis heute sind beide Gründer in unterschiedlichen Rollen für Gebomed aktiv. So ist die Zukunft gesichert und Kontinuität im Unternehmen gewährleistet.
Aber – uns ist bewußt, eine solche Entwicklung ist nur möglich, weil wir – und damit meinen wir ausdrücklich jeden einzelnen Mitarbeiter – eine anhaltend gute Arbeit geleistet haben und weiterhin leisten werden. Wir sind stolz auf unseren Beruf und konzentrieren uns auf die Patienten und Angehörigen, um Ihren Wünschen und Erfordernissen bestmöglich gerecht zu werden.
„Unser Bestreben war und ist, immer eine menschlich wie auch fachlich gute Pflege zu erbringen.“
Zukunftssicher im Pflegeberuf
Dass es einen anhaltenden Fachkräftemangel in der Pflege gibt, ist hinreichend bekannt. Pflege(fach)kräfte haben die freie Wahl, wo sie arbeiten möchten. 2022 wurde die gesetzliche Tariftreuepflicht eingeführt. Dadurch hat sich die Bezahlung in der Pflege weitestgehend angeglichen.
Deshalb kommt es noch mehr als zuvor darauf an, für das bestehende Pflegeteam und natürlich für Neueinsteiger eine langfristig gute und stabile Gesamtsituation im Unternehmen und eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und Wertschätzung sicherzustellen. Damit meinen wir nicht (nur) umfangreiche tolle Zusatzleistungen zur Grundvergütung, sondern es geht im Kern um etwas ganz Anderes!
Wir legen Wert darauf, für die Mitarbeiter die Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf (Work-Life Balance) zu gewährleisten, ohne dass sich die Qualität der Patientenversorgung dabei verschlechtert.